-
watatanka
moin so komme jetzt erst zum antworten.wir sind in der naehe von wellingtonbridge.
-
Gast28148
-
-
Gast18101
-
Phyola
Also, auch auf die Gefahr hin dich in Verzweiflung zu trieben: ICH würde den Norden auf keinen Fall aufgeben!
War vor zwei Jahren mit einer Freundin für 6 Tage und wir sind von Dublin über Clonmacnoise (ohne Übernachtung) nach Doolin und von da aus dann über den Norden rundherum.
Und da hatten wir keinerlei Stress!
Wir sind allerdings auch keine Touristenattraktions-Jäger, sondern eher Landschafts-Genießer und haben deshalb nicht bei jeder Ruine Halt gemacht.
Was man im Norden meines Erachtens auf gar keinen Fall auslassen darf ist Downhill Demesne und der Mussenden Temple. Am Besten AbendsEinfach nur traumhaft!
Letzte Woche war ich eher in der Südhälfte unterwegs. Cashel hab ich mir angesehen und für nicht die 10,50€ wert befunden, die Eintritt und parken gekostet haben. Weil mans aber mal gesehen haben sollte (um sich sein eigenes Bild zu machen) empfehle ich möglich früh hinzufahren (glaube ca 9 Uhr machen die auf) weil da noch keine Busse da sind (war zumindest bei mir so).
Wofür man sich aber auf jeden Fall Zeit nehmen sollte ist Killarney National Park (bei mir hats leider in Strömen geregnet, daher bin ich nur durchgefahren) und der Skellig Ring (also das letzte Zipferl vom Ring of Kerry). Dem Ring of Kerry selbst konnte ich wenig abgewinnen, aber wie gesagt: der Skellig Ring: super! Da würd sich aber eine Stationierung irgendwo zwischen Cahersiveen und Waterville empfehlen, da es von Killarney doch eine ganz schöne Fahrerei dahin ist!
Adare ist nett zum Durchfahren, vielleicht auf einen Kaffee stehen bleiben, aber so als längeren Aufenthalt würd ichs nicht planen.
Connemara ist wunderschön. War diesmal zeitlich leider nicht wirklich drin, ist aber ein absolutes Muss, meines Erachtens.
Ein sehr nettes Städtchen ist Westport. Da fühl ich mich immer total wohl und man kann schöne Ausflüge in die Gegend machen (zB Silver Stand *seufz*).
Ich hab selber in meinen 7 Tagen Irland 2000km zurückgelegt (alles allein gefahren) und hab keinen km davon bereut. Bin auch der Typ, der es sehr genießt durch die Landschaft zu kurven und sich einfach treiben zu lassen. Find persönlich auch deine Anfangsroute nicht sooo übertrieben, wobei ich die einzelnen "Attraktionen" wie gesagt nicht genau kenne und oftmals liegen lasse.
Galway würd ich auf keinen Fall auslassen! Und auch das Pub abends nicht. Hab da einen SEHR vergnüglichen Samstag verbracht letzte Woche. Tolle Leute kennengelernt, viel Saß mit ein paar wahnsinnigen Ir(r)en gehabt... Die Stadt gibt einfach so viel Energie! War zwar ein kurzer Menschenmassenschock nach meinen 5 Tagen Herumkurven in der Pampas, aber am Ende hab ichs total genossen, weil die Stadt einfach so lebendig ist.
Dublin würd ich persönlich ja komplett überspringen, aber das ist wohl geschmackssache. Was aber auf jeden Fall problemlos geht ist Galway-Dublin an einem Stück durchzufahren. Auch Belfast-Dublin ist keine Hexerei.
Ansonsten kann ich mich nur dem Tipp mit den vier- fünfstelligen Straßen anschließen! Die sind wirklich am spannendsten! Auch wenn es passieren kann, dass sie in einer Sackgasse enden und einen zum Zurückschieben auf einer steilen, kurvigen und gerade mal so breiten Straße wie das Auto zwingt.
Bin übrigens auch eine Planerin, allerdings hauptsächlich um die Monate der Vorfreude rumzukriegen. Vor Ort verwerfe ich oft binnen Sekunden all meine Pläne und fahr mal ganz spontan in die komplett andere Richtung. Das hängt in Irland auch alles sehr stark mit dem Wetter zusammen. Wenn mal so ein richtig grauer, nasser Tag angesagt ist, nehm ich mir die größeren Strecken vor und sollte zwischendurch doch die Sonne rauskommen, dann bleib ich einfach da wo ich gerade bin und finde dort meine Plätzchen.
So alles in allem kann ich nur sagen: plane und genieße es zu planen aber gönn dir vor Ort dennoch den Luxus dich immer wieder neu zu entscheiden!
-
Kadriya
Guten Morgen ihr Lieben!
Hab mich jetzt am Wochenende mal mit einem Reiseführer hingesetzt. Darin waren schon so "Beispieltouren" vorgeschlagen und ich habe dann alles was sich toll anhörte einfach gelb markiert. Ich glaube meine Route ist recht schön fahrbar und ich habe gute Ausgangspunkte für sehr schöne Gegenden.
Dublin will ich sehen, meine Schwester war schon zum Städtetrip dort und fands sehr schön. Sollten wir dann dort feststellen dass es uns nicht gefällt würden wir sowieso weiter fahren. Unnötig wo aufhalten wo es nicht schön ist wäre ja unsinn
Planen genieße ich immer - egal wasauszuschließen ist es nicht, dass auch ich was umschmeiße aber ich bin viel beruhigter wenn ich "vorbereitet" bin. Für meinen Freund wird das eher alles eine Überraschung, er weiß grad mal wo Irland ist und dass sie dort Englisch sprechen *g* Er ist froh dass ich den Urlaub organisiere und er dann einfach eine schöne Zeit hat.
Ich bin gespannt wieviel km wir zusammenkriegen, 2000 sind schon echt viel und wir haben ja mehr als doppelt soviel Zeit wie du, Phyola.
Hier im Forum schreiben alle so schöne Reiseberichte, ich hoffe ich krieg dass dann auch so toll hin.
Schreibt ihr eigentlich schon wärend des Urlaubs mit oder macht ihr das im Nachhinein anhand der Fotos?
-
pic
Ich hab für mich bereits während der Reise jeden Abend einige Sätze notiert, auch über Sehenswürdigkeiten, besondere Orte, Restaurants und das Wetter... Mit den Fotos zusammen gab es dann am Schluss ein nettes Resümee.
Ich hab dazu ein Heft benutzt, und lese dieses heute noch manchmal, und es kommen mir immer noch Details in den Sinn während des Lesens!
-
Gra Go DeoIch hab für mich bereits während der Reise jeden Abend einige Sätze notiert, auch über Sehenswürdigkeiten, besondere Orte, Restaurants und das Wetter... Mit den Fotos zusammen gab es dann am Schluss ein nettes Resümee.
-
pic
Das war der springende Punkt!
-
ShannonS
Pic, wie wärs denn dann, wenn du magst natürlich, mit einem nachträglichen Reisebericht für uns alle?
-
pic
SHANNON! Jetzt aber ehrlich
, nach 6 Jahren? Wie aus dem Dornröschenschlaf?
Ich kann mir nicht ganz vorstellen, dass es jemanden interessieren könnte, wie vor soooo vielen Jahren im Südwesten Irlands 8 Helvetier-Menschlein ihre ersten "grünen" Ferien verbrachten!
-
-
greenFreddy
Hey pic!
Für einen Reisebericht ist es nie zu spät. Habe mir auch schon überlegt einen "Reisebericht in Bildern" von meinem Trip vor 4 Jahren einzustellen - viell. mach ichs ja noch, wenn erst du mal loslegst...
In diesem Sinne: HOPP SCHWIIZ!
grüne Grüße
-
ewe
[QUOTE=pic;463116]SHANNON! Jetzt aber ehrlich
, nach 6 Jahren? Wie aus dem Dornröschenschlaf?
Warum nicht, wie greenFreddy hatte ich auch schon überlegt einen nachträgl. Reisebericht von 2010 hier einzustellen.
Wir waren da 10 Tage mit Rad, Gepäck und Sohneman von Kerry Airport bis Kinsale und zurück unterwegs.
Außerdem liebe ich Märchen, bes. Dornröschen!!!
-
pic
Ich werd`mal schauen, was Dornröschen meint, und ob ich sie überhaupt wecken kann.
Es wird sicher keine "neuen" Bilder geben, ich denke, ihr werdet die meisten bereits aus "zeig mal.." kennen!
Und da es 14 Tage waren, werde ich wohl eher etwas raffen..
Danke, greenFreddy, für die Aufmunterung...
-
ShannonS
Juhuu! Ich freu mich Pic!
-
pic
Jaja, juhuuu Du!!
-
pic
Ich freu mich auch
-
Kadriya
Hallo,
meld mich auch mal wieder zu Wort.
Die Planung raubt mir nun nicht mehr den Schlaf denn ich fühle mich ausreichend gut vorbereitet
Jetzt will ich einfach dass die restlichen 3 Wochen schnell schnell vergehen
Letzte Woche ist bei einer kleinen Familienzusammenkunft das Thema Navigationsgerät aufgetaucht, da meine Schwester aktuell Schottland unsicher macht und sie Papa um sein Navi gebeten hat. Leider kann ich das nicht haben weil er es zu der Zeit selber braucht. Mein Handy hat eine gute App aber ich will es nicht an die Scheibe kleben weil ich gerne drauf rumdrücke. Irgendwie kam dann der Gedanke, unser Tablet auch mit der App zu bestücken und damit zu fahren. App ausprobiert, läuft. Leider findet das Tab nur mit dem GPS selbst das Signal sooooo langsam. Eine SIM für Irland mit Internet war die Idee.
Somit langes Vorgeplänkel, einfache Frage.... Was soll ich da für ne Handykarte reintun?
Irische, deutsche? Welches Irische Netz ist wenn dann das beste für Datenverbindungen?
Liebe Grüße, Kadriya
-
Gast28148
ich benutze die "CoPilot" app, laeuft prima und hat runtergeladene karten, braucht also nicht staendig internetzugang - kostet fuer irland aber 20 euro
das mit der abdeckung hier ist so eine sache -in staedten ist es super, egal mit welcher gesellschaft - aber auf dem land ists schwieriger und es gibt nicht unbedingt DEN perfekten anbieter
METEOR und THREE haben ganz gute tarife und das netz ist gut - O2 ist aber glaub auch nicht schlecht
dass man die schoensten plaetze findet und die spannendsten erlebnisse hat wenn man KEIN navi hat und sich verfaehrt und einheimische nach dem weg fragt etc. sage ich dir jetzt nicht da du ja ein organisationsfreak bist und sowas fuer dich nicht in frage kommt
andy
Andere Themen im Forum Allgemeine touristische Fragen und Tipps zu Irland
-
Antworten: 4Letzter Beitrag: 12.05.2014, 13:27
-
Antworten: 3Letzter Beitrag: 12.05.2014, 10:49
-
Antworten: 8Letzter Beitrag: 05.05.2014, 17:18
-
Antworten: 4Letzter Beitrag: 10.09.2013, 18:22
-
Kostenlose Infoveranstaltung für...von ManpowerAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.05.2013, 09:51
Stichworte
Hier im Forum habe ich nie den Chat benutzt. Im Augenblick arbeite ich noch in 2-3 unterschiedlichen Schichten, so dass ich nie zu einer festen Zeit zu Hause bin. Kann mir aber vorstellen, dass das...